26.11. 18 h – „Flirten auf dem Eis“ – Vortrag und Ausstellung
27.11. 18 h – „Gespaltene Gesellschaft in Estland?“ – Podiumsdiskussion
Ausstellung im Ostpreuß. Landesmuseum 1.11.24-2.2.25
(Der Markt mit dem Rathaus, Foto: Atelier C. Schulz, vor 1889 © Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg) –
(* weist auf die Fotos hin; (c) DEG) Eine Gruppe von ca. 25 Personen, überwiegend aus den Reihen der Deutsch-Estnischen Gesellschaft, machte sich zwischen dem 17. und dem 22. Juni auf den Weg nach Tartu. Die Einen hatten ein Wohnmobil dabei und fuhren als Erste mit der Fähre von Travemünde nach Liepaja/Lettland. Andere nutzten ebenfalls […]
Weiterlesen(Foto: Hansestadt Lüneburg)
Die Hansestadt Lüneburg legt sich mächtig ins Zeug für die Verbindung mit Tartu.
Es gibt jetzt eine eigene Website, auf der viele Veranstaltungen gesammelt sind, die 2024/25 überwiegend in Lüneburg stattfinden und Tartu/Estland auf vielfältige Weise ins Zentrum rücken.
WeiterlesenAm 26. Januar 2024 wurde die Kulturhauptstadt 2024 Tartu eröffnet. Auch Lüneburgs OB’n Claudia Kalisch war dabei.
Weiterlesen