Bootstrap Themes

Estlands „Singende Revolution“ – Podcast

Folgenden Hinweis erhielten wir vom Nord-Ost-Institut.

Am 3. Juli begann in Estland das XXVIII. Liederfest. Die dreitägige Veranstaltung blickt auf eine Tradition seit 1869 zurück und stützt sich auf eine noch viel  ältere Chor-Tradition. Diese wurde sogar von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Die Journalistin Petra Martin  hat darüber eine Radioreportage für den Sender Bayern 2 gemacht. gemacht. In ihr hat sie eine Reihe der Beteiligten bei ihren Vorbereitungen auf das Großereignis begleitet und befragt. Für die historischen Hintergründe stand unser Institutsmitglied David Feest ihr Rede und Antwort.

Die Sendung vom 3. Juli 2025 lässt sich hier nachhören.

© Deutsch-Estnische Gesellschaft zu Lüneburg